Pulverbeschichtung Stuttgart
Qualität und Zuverlässigkeit aus Niederzissen
Auf der Suche nach einem geeigneten Ansprechpartner für die Pulverbeschichtung Stuttgart und Umgebung, sind Sie bei der Bretschneider GmbH an der richtigen Adresse. Unser Familienbetrieb stützt sich auf ein Team von 25 eigens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gleich drei Meistern. Neben unserer Fachkompetenz spricht auch die Erfahrung von mehr als 25 Jahren für eine Zusammenarbeit. In unserem Betrieb werden zudem die Bereiche Industrielackierung, Glasperlenstrahlen und Sandstrahlen abgedeckt. Da jede Zusammenarbeit mit Beratung beginnt, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der 026 36 – 80 70 90 6 und beantworten gern all Ihre Fragen.
Pulverbeschichten Stuttgart– natürlich bei Bretschneider
Unsere Erfahrung und Fachkompetenz spiegelt sich unter anderem in verschiedenen Zertifizierungen wider. Wir schreiben Qualitätssicherung groß und haben uns entsprechend sowohl von der DEKRA als auch vom TÜV Rheinland (ISO 9001) überprüfen lassen. Unsere Arbeiten finden durchweg in eigener Halle statt, in der wir auch größere Formate und Stückzahlen bewältigen können.
Eine Besonderheit in unserem Unternehmen stellt die Dimensionierung unseres Einbrennofens dar. Auf einer Länge von 8 Metern (im Sonderfall sogar 10,7m) bei 2,50 Meter Höhe und 2,20 Meter Breite lassen sich ohne Weiteres auch sperrige Teile wie Treppen oder Außengeländer sach- und fachgerecht bearbeiten. Hinsichtlich des Gewichts liegt unsere Kapazität bei bis zu 1,6 Tonnen pro bearbeitetem Teil.
Pulverbeschichtung – Beschreibung eines Verfahrens
Wenngleich das Pulverbeschichten ein relativ junges Verfahren ist, hat sich diese Arbeitsweise längst als gehobener Standard etabliert.
Wie funktioniert es?
Gearbeitet wird dabei mit Pulverlack, der gleichzeitig namensgebend ist. Voraussetzung für eine erfolgreiche Pulverlackierung ist die elektrische Leitfähigkeit des Untergrunds. Ist dies gegeben, so zeigen sich verschiedene Unterschiede zur klassischen Flüssiglackierung, die meist für den Pulverlack sprechen. So ist es kein Wunder, dass Pulverlackierung seit Ende der 1990er Jahren auf dem Vormarsch ist.
Konkret beginnt jede Bearbeitung mit dem Vorbereiten der Oberfläche. Natürlich übernehmen wir diese Aufgabe ebenfalls direkt in unserem Haus und bieten Ihnen neben dem gängigen Sandstrahlen auch die Bearbeitung mit Glasperlenstrahlen, Sweepstrahlen sowie die Herangehensweise mit Phosphatieren und chromfreiem Passivieren. Ist die Oberfläche gut vorbereitet, so geht es an die eigentliche Beschichtung, die dank kürzester Trockenzeiten ein fast umgehendes Weiterverarbeiten ermöglicht.
Was spricht dafür?
Es gibt durchaus Gründe für die große Beliebtheit dieses Beschichtungsverfahrens. Da ist unter anderem die gesteigerte Widerstandsfähigkeit der Oberfläche, bei der sich Kratzer nicht so schnell bemerkbar machen wie nach einer Nasslackierung. Des Weiteren ist die Pulverlackierung gegenüber Abrieb, Korrosion und Chemikalien sowie UV-Licht besser geschützt. Was uns aber besonders wichtig ist, ist die Umweltfreundlichkeit dieser nachhaltigen Methode.
Welche Anwendungsbereiche gibt es?
Für die Beschichtung existieren eine Fülle möglicher Anwendungsgebiete. Entsprechend stammen unsere Kunden aus so unterschiedlichen Branchen wie dem Stahl-, Maschinen- und Heizungsbau oder auch aus dem Schlossereibereich. Zudem kommt es immer wieder vor, dass sich Privatpersonen an uns wenden und beispielsweise ein Erbstück oder einen „Schatz“ vom Flohmarkt beschichten lassen möchten.
Entsprechend decken wir ein breites Spektrum, beginnend von kleinen Einzelstücken bis hin zur Serienproduktion ab. Wenn es um die Bearbeitung mehrerer Teile geht, profitieren Sie von unserem System mit 11 bis 15 täglichen Farbwechseln. Auf diese Weise bearbeiten wir selbst sperrige und schwere Teile schnell und in hohen Stückzahlen.
Vom richtigen Umgang mit Sandstrahlen
Vor der Beschichtung geht es ans Sandstrahlen, bei dem es sich um die gängigste Methode der Vorbehandlung handelt. Aus unserer Erfahrung lassen sich Lackreste oder auch Verunreinigungen mit keiner anderen Methode so effektiv beseitigen. Das Ziel einer angerauten und sauberen Bearbeitungsfläche ist somit schnell erreicht und das Pulverbeschichten kann beginnen.
Unser Angebot – Industrielackierung in Stuttgart und Umgebung
Ebenfalls zu erwähnen ist unser Angebot für Industrielackierung. Falls Sie hieran interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne unter der 0 26 36 – 80 70 90 6.
Zudem arbeiten wir gerne auch bei Ihnen vor Ort.
Ob Industrielackierung oder Pulverbeschichtung Stuttgart – Mit uns setzen Sie auf ein erfahrenes Familienunternehmen mit 1a-Service und jeder Menge Referenzen.
Fordern Sie uns heraus.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, kompetent und verlässlich.